Haus & Garten

Schnack zu Geschirrtüchern - das richtige Material
Geschirrtuch ist nicht gleich Geschirrtuch – Welches Material passt zu dir? Hand aufs Herz: Wann hast du dir das letzte Mal bewusst ein Geschirrtuch ausgesucht? So richtig ausgesucht – mit Gedanken wie „Wie gut trocknet das?“, „Bleibt das lange frisch?“ oder „Wie fühlt sich das in der Hand an?“ Vermutlich nie. Kein Vorwurf. Geschirrtücher sind eben diese stillen Küchenhelden, die funktionieren sollen – und mehr nicht. Dachten wir zumindest. Aber genau hier lohnt sich ein zweiter Blick. Denn Geschirrtuch ist nicht gleich Geschirrtuch. Das Material macht den Unterschied. Und ja... Mehr lesen …
Obst und Gemüse richtig reinigen
Warum ist es wichtig, Gemüse richtig zu reinigen? Gemüse und Obst sind reich an essentiellen Nährstoffen, Vitaminen und Ballaststoffen, die einen wesentlichen Beitrag zu unserer Gesundheit leisten. Doch hier liegt der Haken: Sie wachsen im Freien, in Kontakt mit der Erde und verschiedenen Umweltfaktoren. Während des Wachstumsprozesses können sie Verunreinigungen aufnehmen, sei es durch Bodenpartikel, Staub, Schmutz oder sogar Rückstände von Pestiziden.Dies führt uns zur entscheidenden Frage: Warum ist es so wichtig, Gemüse gründlich zu reinigen? Die Antwort liegt in unserer Ernährung und unserer Gesundheit. Unzureichend gereinigtes Gemüse kann potenziell... Mehr lesen …
So pflegst du deine Trockenbürste: Ein Guide für strahlende Haut und langanhaltende Freude
Kennt ihr das? Man entdeckt ein neues Beauty-Tool, ist total begeistert und schwört darauf – bis es irgendwann im Badregal verstaubt, weil man nicht so recht weiß, wie man es richtig pflegt. Genau das soll euch mit eurer Trockenbürste nicht passieren! Denn mit der richtigen Pflege wird sie euch zu einem treuen Begleiter auf dem Weg zu glatter, straffer und strahlender Haut. In diesem Blogbeitrag verraten wir euch, wie ihr eure Trockenbürste aus geöltem Buchenholz mit Kupfer- und Naturborsten ganz einfach reinigen und pflegen könnt. So könnt ihr euch lange... Mehr lesen …
Richtig Trockenbürsten - so verwendest du eine Klosterbürste
Die richtige Anwendung Finde Deine ideale Routine für das Trockenbürsten Grundsätzlich sind beim Trockenbürsten zwei Dinge zu beachten. Kreisende Bewegungen, und nur sanfter Druck. Warum? Die Kupferborsten, die fester Teil einer guten Trockenbürste sein sollten, sind sehr effektiv und wirkungsvoll bereits bei leichtem Hautkontakt. Das Trockenbürsten ist eine Kunst, die sowohl Effizienz als auch Achtsamkeit erfordert. Hier ist eine schrittweise Anleitung für die ideale Routine:   Beginne an den Füßen: Starte an den Füßen und arbeite dich in langen, sanften Strichen nach oben bis zu den Knien. Führe die Bürste... Mehr lesen …
Schneidebrett Holz oder Plastik?
Das Schneidebrett – ein scheinbar einfaches, aber unverzichtbares Küchenutensil, das seinen festen Platz in jeder Kochumgebung beansprucht. Es bildet die Bühne für die kunstvolle Vorbereitung von Zutaten, den kreativen Akt des Schneidens und Würfelns, und ist gleichzeitig eine wichtige Grundlage für die Präsentation köstlicher Gerichte. Von der morgendlichen Zubereitung des Frühstücks bis zum aufwendigen Abendessen ist das Schneidebrett ein stiller Partner, der die Essenz der Küchenaktivitäten einfängt und dabei mithilft, kulinarische Meisterwerke zu schaffen.  Übliche Materialen für Schneidebretter Schneidebrett Kunststoff Plastik-Schneidebretter sind allgegenwärtig und aufgrund ihrer weit verbreiteten Verfügbarkeit oft... Mehr lesen …